Kolsass Franz-Haim-Weg
Immobilien Franz-Haim-Weg, Kolsass, kolsass
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   kolsass           Kolsass                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Franz-Haim-Weg Kolsass kolsass kostenlos Anzeigen schalten. Das kolsass-Immo-Portal.


ähnlich:
Franz Haimweg
Franz-Haim-Weg
Franz Haimgasse
Franz Haimstraße
Franz Haimhof
Franz Haimsiedlung
Franz Haimer

Strassenverzeichnis Kolsass: (II)

Meranserweg Kolsass
Fiechterweg Kolsass
Rettenbergstraße Kolsass
Archenweg Kolsass
Peter-Haider-Weg Kolsass
Schneiderweg Kolsass
Bundesstraße Kolsass
Mühlfeldweg Kolsass
Auweg Kolsass
...

Meranserweg Kolsass
Fiechterweg Kolsass
Rettenbergstraße Kolsass
Archenweg Kolsass
Peter-Haider-Weg Kolsass
Schneiderweg Kolsass
Bundesstraße Kolsass
Mühlfeldweg Kolsass
Auweg Kolsass
Peter-Jaist-Weg Kolsass
Josef-Farnik-Weg Kolsass
Mittenfeldweg Kolsass
Karwendelweg Kolsass
Taxerweg Kolsass
Gasslweg Kolsass
Franz-Haim-Weg Kolsass
Kuntenweg Kolsass
Florian-Waldauf-Straße Kolsass
Bartl-Kostenzer-Weg Kolsass
Stanglweg Kolsass

Straßenliste Kolsass: (II)

Meranserweg Kolsass
Fiechterweg Kolsass
Rettenbergstraße Kolsass
Archenweg Kolsass
Peter-Haider-Weg Kolsass
Schneiderweg Kolsass
Bundesstraße Kolsass
Mühlfeldweg Kolsass
Auweg Kolsass

Hausnummern Franz-Haim-Weg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Kolsass.Einzelnachweise.

ist eine Gemeinde im Tiroler Unterland zwischen Innsbruck und dem Zillertal. Sie liegt im Unterinntal auf 553 m Seehöhe südlich des Inns an der B 171. Auf dem Gemeindegebiet von 3,34 km?² lebten Ende 2003 1438 Einwohner, im selben Jahr konnten über 10.000 Nächtigungen verzeichnet werden. zu Kolsass wurde vermutlich in vorkarolingischer Zeit gegründet, da sie bereits 788 zur Mutterpfarre erhoben wurde. Der heutige Ort ist aus zwei alten Siedlungen (Dorfkern mit Kirche und Ortsteil Mühlbach) hervorgegangen und wurde 1050 erstmals urkundlich erwähnt als Quolesazz oder Cholsasz. Der Ortsname setzt sich offensichtlich aus den beiden rätoromanischen (ladinischen) Wörtern Col (Hügel) und Sass (Fels) zusammen. Dies könnte sich auf den Burghügel der Burg Rettenberg beziehen, deren Besiedelung bis in die Eisenzeit zurückreicht.Das Wappen von Kolsass zeigt zwei gekreuzte Drachenköpfe mit roten Zungen auf schwarzem Grund und stammt vom Wappen des ehemaligen Besitzers Ritter Florian Waldauf von Burg Rettenberg ab.

Quellenangabe: Die Seite "Kolsass.Einzelnachweise." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 14. Oktober 2009 07:45 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Kolsass.Nachbargemeinden.

Fritzens, Kolsassberg, Terfens, Wattenberg, Wattens, Weer, WeerbergÖstlich grenzt mit der Gemeinde Weer auch der Bezirk Schwaz an.

Quellenangabe: Die Seite "Kolsass.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 14. Oktober 2009 07:45 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Franz-Haim-Weg Kolsass
Mietwohnung mieten Franz-Haim-Weg Kolsass
Eigentumswohnung kaufen kolsass Kolsass
Neubauprojekt Bauträger Franz-Haim-Weg Kolsass
Eigentumswohnung kolsass Kolsass
Grundstücke:
Grundstück kaufen Franz-Haim-Weg Kolsass
Häuser:
Haus kaufen Franz-Haim-Weg Kolsass
Einfamilienhaus Franz-Haim-Weg Kolsass
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Franz-Haim-Weg Kolsass
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt kolsass Kolsass
Edikte Versteigerung Franz-Haim-Weg Kolsass

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Franz-Haim-Weg/Kolsass/kolsass: Top Angebot:
Angebote - Franz-Haim-Weg
Immobilien in der Gemeinde kolsass:


weitere Immobilien Angebote:

Biete Häuser kaufen: KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 3.,Landstraße


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Franz-Haim-Weg
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Bergheim (Flachgau).Wirtschaft.

In den letzten 20 Jahren erlebte Bergheim auf Grund seiner Lage auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt wichtige nationale und internationale Firmen. Im Gebiet Lengfelden Siedlung - Kasern siedelten sich vor allem wichtige Betriebe im Modebereich an. Begleitend erlebt auch der Tourismus einen Aufschwung. Viele Festspielgäste residieren in Bergheim.

Quellenangabe: Die Seite "Bergheim (Flachgau).Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. November 2009 21:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.

(abgeleitet vom Namen Theresia), ein Jahrmarkt, der jedes Jahr am ersten Dienstag nach dem 15. Oktober (Theresia) stattfindet, grosser Beliebtheit. Dazu wird das gesamte Stadtzentrum für den Strassenverkehr gesperrt und auch die Neulengbacher Schulen haben wegen des Jahrmarktes früher Unterrichtsschluss.Seit 2000 wird das Schielefestival veranstaltet. Hierbei werden von Künstlern geschaffene Werke zum Thema Egon Schiele präsentiert.

Quellenangabe: Die Seite "Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. März 2010 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Hardegger,
Türkhütte,
Langpoltenalm,
Zehenthof,
Gmünd,
Koller,
Hagenberg,
Gattmannsdorf,
Stegeralm,